![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Propellerland-Brandenburg
*** Stopp dem weiteren Windkraftausbau *** |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mahnung an die zukünftige Generation Hier soll allen Bürgern bewusst gemacht werden, welche Auswirkungen der massive Windkraftausbau auf Brandenburg hat und wer dafür verantwortlich ist, wer nichts dagegen unternommen hat. ->Sep.2018/53. Sitzung des Deutschen Bundestages-Antrag der FDP WKA aus dem Wald -> Okt.2018/ 971. Sitzung des Bundesrat-Anträge, Aufhebung der Privilegierung und Länderöffnungsklausel -> Nov. 2018 1.Lesung im Bundestag - Änderung im EEG -> Nov. 2018 Abstimmung im Bundestag - Änderung im EEG 2022 - Die aktuelle Flächenvorgabe von 2,2% bedeutet für Brandenburg (Fläche 29.654 km²) eine Flächenausweisung in den Regionalplänen von 652 km² (65.200 ha). Bei einer Flächeninanspruchnahme von mindesten 5-6 ha pro Windturbine (h=250 m) ergeben das ca. 12.000 Windturbinen für Brandenburg (aktuell fast 4.000 h=150 m). Soll das unsere Zukunft sein????
Seit Jahren weisen besorgte Bürger auf die Folgen des Windkraftausbaus für das Land Brandenburg hin. Brandenburg zählt mit zu den abwechslungsreichsten Kulturlandschaften mit seinen Seen und Wäldern. Hier nun einige Bilder der Realität:
kaum zu überbietendes Beispiel aus Schleswig-Holstein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen, Paderborn und hier nochmal als Film "Der ganz normale Wahnsinn" mit Rede von S.Gabriel (SPD) ->Link
|